Kommentare

zum thema selber: ich habe keine ahnung was ich machen würde, wenn ich merke dass ich dement werde. in panik ausbrechen vermutlich. ich glaube nicht, dass ich den mut hätte, mein leben selber zu beenden, selbst wenn ich mich eine grosse belastung fände für mein nächstes umfeld. ich glaube ich würde es verdrängen so gut wie möglich (verdrängen kann ich gut)

ich selber bin ja überzeugt, dass ihn das nicht geheilt hat, ja wie denn auch :D. ich bezweifle dass die nadeln in seiner haut seine hüftfehlstellung korrigierten und die abgeraspelte knorpelschmiere im gelenk ersetzte. tatsache ist aber, dass er keine schmerzen mehr hatte. das reicht doch! mir und vermutlich auch meinem köter war doch herzlich egal wie sein knochengerüst zusammengebaut war, hauptsache es funktionierte und tat nicht weh. der gute ist vor 15 jahren gestorben, aber nachdem er einige jahre lang keine hüftgelenkschmerzen mehr hatte (was ich behaupten kann, denn er galoppierte bis 2 tage vor seinem tode fröhlich in der gegend herum).
aber eigentlich wollte ich gar nicht so darauf herumreiten

@slomo: Bluebalu denkt eben nicht, dass Akupunktur die Ursache für die Spontanheilung Deines Köters ist. Ich halte das auch für eher unwahrscheinlich, ist am Ende aber egal, Hauptsache das Vieh ist gesund, und wenn Du darüber staunen möchtest, dann ist daran sicherlich nichts verkehrt ;-)

bluebalu, wo ist dein problem? mir ist ja wohl selber klar dass ein einzelner köter kein evidenzbeweis liefern kann.
wenn du antibiotika nimmst weil du lungenentzündung hast, und du fühlst dich rassig viel besser, dann bist du recht sicher dass es am antibiotika liegt.
klar, ich habe nicht alle medizinisch relevanten fakten auf anhieb geliefert, aber inzwischen weisst du dass der hund arthorose hatte wegen einer hüftgelenkfehlstellung, und solche schmerzen verfliegen nicht einfach, sonst würde man den hunden mit diesem problem kein cortison geben. die andere variante wäre eine operation gewesen, hüftgelenkprothese.
ich habe ja nie behauptet dass akupunktur ein allerheilmittel sei. aber ich gebe gern nochmals schriftlich, dass mir herzlich egal ist, warum etwas wirkt, wenns wirkt. ich staune selber darüber.
warum ist das für dich nicht akzeptabel, darüber zu staunen? denkst du wirklich, die wissenschaft könne alles erklären heutzutage? wissenschaft war schon immer nur der aktuelle stand, der später nicht selten revidiert wurde. wenn man sich dermassen an wissenschaftliche fakten klammert, warum macht man das?
übrigens, jetzt wo ich neugierig wurde wie du tickst: was würdest du denn machen bei diagnose demenz?

Empfehle zum Thema Alter und Sterben unbedingt den grossartigen Film von Michael Haneke.

Mein motto: Medicus curat, natura sanat. Hippocrates //
Würde bei mir demenz diagnostiziert - würde ich die diagnose wohl annehmen und versuchen es beste draus zu machen, solange ich kann. Ubd wenns dann nicht mehr geht, hoffe ich auf gute warmherzige und menscliche pfleger, die mir meine alterswürde trotz pflegefall und mangelndem Gedächtnis lassen. Und danach hoffe ich auf einen friedlichen Tod.

Slomo: Die Homöopathie kann in kontrollierten Studien keine Wirkungen nachweisen, die über den Placeboeffekt hinausgehen:
de.wikipedia.org
Und keine Sorgen: Beileibe nicht alle Mittel, die die Pharmabranche so auf den Markt wirft, sind evidenzbasiert. Das war ja genau mein Punkt einer Unterscheidung zwischen evidenzbasierter Medizin und Nonsens. Bezüglich Wauwau: Eine zeitliche Korrelation ist kein Beweis.

"dogmatik erkenne ich nur in deinen Beiträgen"
--
Nur kannst du auch diese Behauptung wiederum nicht begründen. Ich verlange bloss Evidenz über die Kausalität hinweg. Wer eine Heilung verspricht akzeptiert offenbar auch Kausalität, sonst weiss ich nicht was er unter einer Heilung verstehen will. Und: Etwas Begriffsgeschichte darf man schon erwarten, wenn man schon willkürliche Worte nachplappert:
www.spiegel.de

ich verstehe einfach nicht ganz warum sich leute so aufregen können, wenn andere milchzucker einwerfen und es ihnen hilft. ich selber reagiere auch leicht allergisch auf das wort "ganzheitlich" und bin ausserdem eher der ansicht, dass akupunktur, homöopathie und hausmittelchen symptome lindern und nicht heilen, aber so eine erkältung geht sowieso vorbei, warum soll man nicht symptome lindern. darum geht es doch im moment: mir ist doch wurscht ob ich viren herumschleppe, mich stört die tropfende nase und der husten.
noch ein wort zur hüftdysplasie: der hund wurde damals geröntgt vom tierarzt, darum die diagnose, die habe ich bestimmt nicht selber erfunden. anzuzweifeln dass ein hundebesitzer erkennen kann dass ein tier schmerzen leidet ist schon ein bisschen schräg. wenn er jault wenn der oberschenkelknochen im hüftgelenk bewegt, dann tuts dänk weh. ich habe nicht behauptet dass die fehlkonstruktion und daraus folgende abnutzung, die zu schmerzen führte, nach der akupunktur weg war. warum es nicht mehr schmerzte weiss ich nicht.
aber es gibt durchaus auch mittel die ein normaler arzt verschreibt, die wirken, aber man weiss nicht genau warum. gerade eben wieder: kieferorthopädie, ein mittel gegen wunde stellen im mund. das ist eine salbe, die von der kieferorthopädischen poliklinik uni zürich verschrieben wird. hokuspokusalarm an der uni. aber da läuft ja noch so einiges krumm, wenn wir an die verstaubten knochen in der ausstellung eines herr mörgeli denken gäll bluebalu ;-)

zum Abschluss des Themas noch ein kurzes Gedicht von wayne fields:
The best six doctors anywhere
And no one can deny it
Are sunshine, water, rest, and air
Exercise and diet.
These six will gladly you attend
If only you are willing
Your mind they'll ease
Your will they'll mend
And charge you not a shilling.”

wozu jetzt wieder die nazis ins feld geführt werden müssen, verstehe ich auch nicht. und dogmatik erkenne ich nur in deinen Beiträgen. pass auf, du musst niemanden missionieren. jeder mensch kann selber für sich denken, handeln und entscheiden, wie er leben möchte. lass gut sein.

whatever, bluebalu, koch weiter deinen brei des durcheinander und leb weiter in deiner eingeschränkten theoretischen welt. mir solls recht sein. Wünsche dir viel Gesundheit.

Märy-Jane: Ne, das ergibt keinen Sinn. Der Begriff Schulmedizin wurde im 19 Jhd. von einem Homöopathen in abwertender Weise gegen die damalige Säftelehre ins Feld geführt. Die Nazis verwendeten ihn später, um gegen die "verjudete Schulmedizin" zu hetzen und eine "Neue Deutsche Heilkunde" zu proklamieren, was ihn unappetitlich macht. Heute wird er bekanntlich wiederum in höchst abwertender Form von irgendwelchen "Naturheilern" in deinem widergegebenen Sinne verwendet, um Evidenzbasierte Medizin negativ darzustellen und sich als "ganzheitliche" Alternative anzupreisen (und um zu verschleiern, dass sie nicht evidenzbasiert arbeiten). Es gibt in der Evidenzbasierten Medizin mehr oder minder systemisch wirkende Medikamente und Ansätze. Gerade dein Orthopäde handelt systemisch, wenn er die Fehlstellung korrigieren will und begnügt sich nicht mit irgendwelchen Symptombehandlungen. Wobei systemische Ansätze oft keinen Sinn machen, weil der Mensch nur in Ansätzen gekannt werden kann und Nebenwirkungen extrem sind (Chemotherapie/Neuroleptika). "Schule" erweckt den Anschein, es werde irgend eine Dogmatik (Lehrsatzwisschenschaft) vertreten, wie in den Rechtswissenschaften, die sich kaum revidiert. Das ist völliger Unsinn und beruht auf völliger Unkenntnis des Wissenschaftsbetriebs. Wenn du eine Methode entwickelst, um den AIDS-Virus wirkungsvoll zu vernichten, ist die Art und Weise, wie du das erreichst, völlig schnuppe. Aber es werden am nächsten Tag garantiert Busladungen von Wissenschaftler an deine Haustür klopfen und den entsprechenden Nachweis sehen wollen. Schliesslich kann nur die Evidenz die Wahrheit/Wirksamkeit einer Lösung begründen. Was "ganzheitlich" meinen soll, bleibt völlig unklar/dunkel/vage und trifft auf die Akupunktur und Homöopathie überhaupt nicht zu (dazu unten). Offenbar dient der Begriff einfach als Heilsversprechen für die fixen Ideen der hilfesuchenden Patienten, ähnlich wie in der Kirche das Jenseits. Dass in solchen "Disziplinen" der Mensch systemisch Betrachtet wird, ist auch falsch. Denn sie gehen ja nicht von einer angemessenen Wirklichkeitsbeschreibung aus, die sich irgendwo beobachten liesse. Die Akupunktur behauptet gestörte Lebensenergiebahnen. Die Homoöpathie behauptet, dass die Krankheit aus dem Körper verjagt wird, wenn man dem Körper eine ähnliche Symptome auslösende Krankheit zufügt, natürlich mit einer "Arznei"substanz, die erst durch Verdünnen ihr individuelles geistartiges Wesen entfalte. Beides reduziert den Körper auf einen einzigen Glaubenssatz. Dieser Glaubenssatz ist nicht falsifizierbar (es können keine Bedingungen angegeben werden, welche den Glaubenssatz widerlegen würden). Damit kann man das ganze nicht einmal eine Theorie nennen (denn eine solche zeichnet sich gerade dadurch aus möglichst viele solche angeben zu müssen, um Theorie zu sein). Wo soll unter einem solchen Umstand Foschung möglich werden? Wenn das Medikament sich wiederholt als Unwirksam erweist, stellt der Homöopath ja nicht, wie es die Evidenzbasierte Medizin an dieser Stelle tun würde, die Annahmen seiner "Theorie" in Frage (und gerade die Homöopathie hätte alle Evidenz der Welt sich abzuschaffen), vielmehr sucht er sich ein neues Mittel, das seinen alten Glaubensatz vielleicht erfüllen könnte. Das ist weder wissenschaftlich noch Forschung. Das ist unbegründeter Glaube. Irrlichtern. Und bereits pathologisch.

ok, bluebalu, von mir aus gibt es eben nur eine Medizin als uberbegriff- mit verschiedenen Ausprägungen. schulmedizin kümmert sich primär um symptombekampfung und ist i.d.r. auf einzelne Disziplinen, die einzelnen korperbereichen zugeordnet sind, afgeteil wovon jede disziplin eigenständig funktionieren kann (ein orthopäde fragt z.b. i.d.r.nicht nach deinem seelischen Wohlbefinden). in ganzheitlichen Disziplinen wirx der mensch i.d.r.systemisch betrachtet, einzelne Körperliche bescbwerden in einen Zusammenhang gestellt und dementsprechend behandelt. dabei werden nicht nur symtome bekämpft sondern gleichsam nach ursachen geforscht. das psychische Wohlbefinden wird im Zusammenhang mit dem körperlichen wohlbefinden betrachtet, Lebensstil, momentane Lebens Umstände und z.b. ernahrungsgewohnheiten werden im Zusammenhang mit den Krankheitsbild analysiert und die möglichen behandlungswege unter einbezug der Meinung des mündigen patienten vorgeschlagen, ausprobiert und ggf angepasst.
jede behandlungsart hat ihre Berechtigung für sich und scliessen sich gegenseitig nicht aus. keine kann für sich beanspruchen, alleinig heilbringend zu sein. so sehe ich das.

Am besten schnell vergessen. Bernd