Kommentare

Deswegen haben wir sie ja auch nicht gemacht - allerdings das Stichwort "Denunziation" würde ich nur bei der zweiten Variante zählen lassen.
Btw, die herausgefundene Adresse der Bar des Besitzers war ganz woanders. Da hätten wir nicht hingehen können und sie war um diese Uhrzeit schon geschlossen, anrufen war auch nciht. Haben wir probiert. Ich hätte zwar mein physisches Erscheinungsbild nutzen können, um in den Bars der Umgebung nach dem "Arsch der nicht parken kann" zu rufen, aber das ist mir dann doch zu blöd. Ich hätte höchstens eine SMS an seine Natelnummer geschrieben, aber die war nicht zu finden.
Ein paar Zettel "Parkieren ist eine Kunst, ich würde nochmals üben" sind da die kleinere "Strafe"
Übrigens, hat jemand hier Erfahrungen mit dem Rufen des Abschleppdienstes in so einer Situation? Das werde ich in Zukunft sowieso vorziehen.

Was weiss ich... hab kein Auto, ich wohne mitten in der Stadt. Und du hast dir doch die Mühe gemacht, ihn anhand seines Nummernschilds zu identifizieren. Also hättest du hingehen können.
Und beide Aktionen im Internet sind hinterhältig.

Erklär' mir mal exakt einen nachvollziehbaren Grund für so ein Parkmanöver?
Und würdest Du tatsächlich den Ort nach so einem Typen absuchen? Nein, die alternative zum Zettel wäre der Abschlepphaken gewesen.
Aber eigentlich geht es ja hier vielmehr um die beiden Beispiele mit den möglichen Bewertungen im Internet.

Sau Bär - was spricht eigentlich dagegen, den Besitzer des Wagens direkt zur Rede zu stellen? Hinterher stellt sich raus, dass er aus nachvollziehbaren Gründen dort geparkt hat. Oder er ist tatsächlich ein Idiot, aber dann sag es ihm ins Gesicht. Wovor habt ihr Angst?
Alles Feiglinge. Bloss nicht aufstehen, lieber hintenrum...

Ich glaube, ich habe da mal ein Beispiel, was ich für vertretbar halte, und was für mich zumindest die klassische Denunziation ist - der Grat ist allerdings schmal...
Bei uns im Haus hat es wie so häufig eine Tiefgarage - und in der Nähe ist eine Bar.
Tja, nun gibt es da schonmal die eine oder andere Veranstaltung, an der wir uns nicht stören, wohl aber an dem Vollpfosten, der damals seinen Mercedes direkt vor die Einfahrt der Tiefgarage gestellt hatte. (Gerade war auch der Mann der Vermieterin im Krankenhaus - wäre was gewesen, hätten wir sie so nicht hinbringen können)
Tja, was tun? Abschleppen? Gerne, aber da muss man ja leider aufpassen, dass man nicht auf den Kosten sitzen bleibt.
Nun, dank der Nummernschildabfrage war schnell herausgefunden, dass der Besitzer der Chef einer anderen Bar in Zürich ist. also Zack: eine Bewertung bei Google Maps wäre leicht erstellt. Und hier unterscheidet es sich nun:
-"Die Bar mag gut sein, der Besitzer kann aber nicht parken *Beweisphoto*" ist m.E. keine Denunziation im negativen Sinne. Verleumdung ist es auch nicht, da beweisbar (Fotos)
-"In dieser Bar gibt es Kakerlaken und wir hatten eine Lebensmittelvergiftung"
DAS wäre die wirklich böse Denunziation - mit dem Ziel dem jeweiligen gezielt einen möglichst grossen Schaden zuzufügen, unter Zurhilfename von Staatsmacht und Gesellschaft. Wer weiss, am Ende hätte die Bar so viele Kunden verloren, dass sie hätte schliessen müssen, Unschuldige (Angestellte) ständen auf der Strasse und alles wegen einer vergleichsweisen Lappalie.
Wir haben beides nciht gemacht, sondern das Auto mit Zetteln voller herabsetzender Sprüche zugepflastert (es war Nass und das Papier haftete gut)

Au weia.
"Wer nichts falsch macht, dem passiert nix..." in welchem Film bist du?
Die Bösen von Bern sollen zur Rechenschaft gezogen werden, aber auf diese Weise? Mein Nachbar ist total dämlich, zieht sich grässlich an und geht immer auf solche Veranstaltungen, den zeig ich auch gleich an. Er war bestimmt dabei und wenn nicht, dann hat er ein bisschen Ärger und ich meinen Spass.
Hallo? Und Lisas Bruder: Leute wie du machen es möglich, dass noch mehr Videoüberwachung installiert werden kann, dass Email gecheckt werden, dass Telefone abgehört werden etc.. Und dann wachst du in ein paar Jahren auf und wunderst dich, dass du totalüberwacht bist. Aber hey - was solls? Du hast ja dafür die totale Sicherheit - so schön!

jedes handy ein überwachungsgerät, jeder handybesitzer ein überwacher. der staat braucht gar keinen orwellschen apparat mehr, die bürger erledigen das bereitwillig. Ressentiments gibts ja genügend und werden für gratis legitimiert. Die einen mögen keinen Hundekot auf dem Gehsteig, die anderen kein Littering im Park, die dritten keine rechtsüberholer und chaoten gehören an die wand. vision vom handy als guillotine und dem handybesitzer als blutrünstigen jakobiner und gleichzeitig schandhaftem übeltäter. verspricht dem optimisten die selbstausrottung des spiessertums.

Ich schliesse mich der Meinung von Nickidee an. Im übrigen denke ich, dass es in unserem Land zunehmend eng wird und deshalb gewisse neue Verbote und Regeln durchaus Sinn machen, selbst wenn dadurch die persönliche Freiheit des Einzelnen etwas eingeschränkt wird.

Beim Boston-Anschlag war es OK, dass die Leute ihre Bilder und Filme eingereicht haben, um die Täter zu finden. Warum in Bern mit andern Ellen messen? Wer nichts falsches macht, muss sich ja auch vor nichts fürchten.
Zudem wurden bei Ermittlungen schon immer Hinweise aus der Bevölkerung gesucht, heute stehen einfach andere Mittel dafür zur Verfügung.

und was ist für dich Denunziation? wiki meint "Der Begriff der Denunziation ist negativ konnotiert; im Gegensatz zur Denunziation ist die Anzeige im Fall von schweren Straftaten wie Mord oder Vergewaltigung und nicht politisch motivierten Delikten wie Diebstahl selbst in Unrechtsregimen gesellschaftlich akzeptiert." hier handelt es sich doch klar um eine anzeige. es gibt ja schon lange, Aktenzeichen xy zb und schon im wilden westen gab es diese "wanted" Plakate. habe die geschichte nicht wirklich verfolgt, aber wenn einer eine Straftat begangen hat und dann die Polizei nach hinweisen sucht.. was ist daran falsch??

räuber und poli spiel auf hohem niveau :-))

habt ihr eigentlich von dieser Aktion bereits im Voraus gewusst oder nicht?

Gil Scott-Heron...

the revolution will not be televised hiess es früher mal.

Die Berner wollen wohl einfach zeigen, dass sie was gegen zerstörungswütige Deppen tun möchten. So ganz nach dem Motto: "Wir reichen Strafanzeige gegen Sturmmütze 2 von rechts auf Foto B ein"