Kommentare

Kännsch: wer weiss, vielleicht ist CA ja der Oberwohltäter und wir beurteilen ihn nur nach seinem Äusseren und seinem Geltungsdrang, total oberflächlich? Und morgen rettet der Kerl wahrscheinlich die Welt und wir sind total beschämt und kleinlaut. ;-)

@ Sequelle: bist du Banker ;-)
Aber irgendwie spannend würde ich folgendes Gedankenspiel finden: Ich (also nicht ich wirklich hab ein Lebenswerk (Musik, Bilder, Software etc.), ein Arschloch X das nur auf sein eigenes Ego schaut und sich für den Grössten hält kauft mir das ab, ich behalte etwas für mich selbst (so dass ich gerade noch eine kleine Insel in der Wärme unterhalten kann) und den Rest wende ich für ethisch und nachhaltig Gutes auf. Damit wird das Arschloch X voll gef***** weil es mit seiner Kohle etwas unterstützt von dem er nicht mal weiss wie man es schreibt, he he

Kännsch: Jetzt wo's langsam kühler werden soll, muss ich ehrlich sagen, dass ich mein (inexistentes) Lebenswerk eigentlich genaugenommen auch jedem hergelaufenen Arschloch in den Rachen schmeissen würd, vorausgesetzt, der löst für mich ein paar Milliönchen, die mir ein Plätzchen an der Sonne sichern.. Sonne, warm, draussen und so, laues Lüftchen.... Seufz!
Was sind dagegen schon Ethik, Selbstgewissheit oder Nachhaltigkeit? füllen die Waagschale nicht grad sehr gewichtig auf, oder? ;-)

@von the Blob:
wo du Recht hast hast du Recht, meine Präzisierung zum Thema EH kam tatsächlich erst in meiner ersten Antwort an Sequelle.
By the way, da wir ja schon etwas im Klugscheisser-Modus sind hier (auch wenn für mich ein Forum wie hier immer nur Spasscharakter hat): das Wort attestieren beinhaltet meiner Meinung nach etwas mehr Gewicht resp. Stärke als dass es leichtfertig verwendet werden kann um jemandem etwas (fehlenden Tiefgang) zuzuschreiben. Um jmd. etwas attestieren zu können, sollte man ihn/sie schon etwas näher beurteilen können, oder haben mich die Professoren seinerzeit an der Uni mit ihren Testaten immer beschissen?
Bevor wir all die anderen Leser hier weiter langweilen, en schöne!

@kännsch: Hier darfst du jederzeit über Aargauer ablästern! Ist nicht grad neu und originell, aber macht mir überhaupt nix, betrifft mich nicht und mach ich manchmal auch! Bloss schade, hast du den Vergleich nicht begriffen von wegen vergleichbaren, pauschalisierenden Bemerkungen..!
Deine Aussage: - "Wer ED Hardy erst von den T-Shirts kennt ist ja sowieso schon so was von out. Ed Hardy gibt es im Fall wirklich!" - lässt irgendwie nicht sehr viel Interpretationspielraum zu.. Auch wenn ich's, auf deine Bitte hin, nun genau gelesen habe.
Ausserdem fand ich meine Reaktion jetzt nicht allerheftigst. Jemandem fehlenden Tiefgang zu attestieren, find ich persönlich so ziemlich dasselbe wie ihm Oberflächlichkeit vorzuwerfen.. Nicht?
Und um auch noch ein ACHTUNG IRONIE einflechten zu können, frage ich mich nun doch hinlänglich meines ersten Beitrages ebenso: touché oder was? Mache jetzt aber doch auch noch ein paar smileys: ;-) ;-) ,-) ;-)

@ von the Blob: touché oder was?
Ziemlich heftige Reaktion von dir auf jeden Fall.
Aber ich meine nicht nicht gesagt zu haben, dass man out ist wenn man EH nicht als Tätowierer kennt (genau lesen bitte), zweitens ist das hier ein "Zürich Stadgespräch, da darf man wohl etwas über die Aargauer ablästern (sorry dass ich nicht genug smilies gesetzt habe, resp gross ACHTUNG IRONIE geschrieben habe), die Topmodelsache habe ich von meiner Tochter mitbekommen (ich hät's nicht gewust) und von der weiss ich mit Bestimmtheit dass Sie weder ein Idiot noch eine Aargauerin ist (ACHTUNG IRONIE :-) :-)) und des weiteren habe ich ebenso erwähnt, selber EH Shirts zu besitzen (wenn auch solche von vor "by Christian Audiger"
und last but not least, es gibt sicher genug Leute, die mich einen Idioten nennen, definitif aber aus anderen Gründen als denen die du meinst wenn du EH Träger pauschalisierst.
Geniesse einfach den letzten Sommertag 2009 und gut ist

na ich finde doch, dass aldi und liddl genauso uncool wie ed hardy sind. drum hinkt der vergleich überhaupt nicht...

@pepe: man geht sowieso nicht mit einer "tüte" aus, weder von aldi noch von lidl...

Ui kännsch: Und wer Ed Hardy nur von T-Shirts kennt, ist deiner Meinung nach also out???
Und/oder kommt nach deinen Worten aus dem Aargau und hat im TV gesehen wie die Heidi Klum mit "magersüchtigen Topmodels im Audigier Shop an der Melrose Avenue in LA" war...?
Na das lässt auf extrem viel Tiefgang deinerseits schliessen! Applaus für dermassen viel Selbstreflexion!!

@von the Blob:
die erste Hälfte deines Posts könnte dich im Fall auch in diese Kategorie bringen, so von wegen öberflächlich und so (auch wenn es wohl in der Mehrzahl der Fälle zutrifft)

Wie proje01 schon schrieb: Dank Christian Audigiers Ed Hardy erkennt man Vollidioten auf den ersten Blick!
@Sequelle: Absolut deiner Meinung..! Manchmal frage ich mich echt, ob du meine Schwester bist... :o)

@ sequelle
meine Rede: Sonnenuntergänge und Gin Tonic, priceless (GT zur Not auch ohne Sonnenuntergang, wir sind ja hier in Zürich und so langsam wird's ja wieder Herbst mit Nebel und so).

Kännsch: Fühlte mich persönlich nicht wirklich getroffen, wollte! Wollte nur klarstellen, dass ich nicht Hardy als Macher meinte, sondern Audigier, den Doofsack! Und dass ich es traurig finde, dass EH seinen langsam und stetig gewachsenen und gemehrten Ruhm in eine Marketingmaschinerie schmeisst, die ihn (seinen Brand/Ruhm, nicht den Menschen) rasant hochkocht nach dem Ausbrennen des Hypes wohl irgendwo hinspuckt und ausglühen lässt. Aber vielleicht hast Du Recht und der Hardy holt sich die vergnügt die Kohle ab und der Rest geht ihm am Arsch vorbei, während er genüsslich Sonnenuntergänge pinselt und Gin Tonic nippt. ;-)
Ich hege einen leidenschaftlichen Widerwillen gegen solche Tüppen wie Audigier und finde, dass es Hardy irgendwie in den Dreck zieht, wenn er so einen Ausverkäufer auswählt. Aber man kann da sicher auch drüberstehen! :-/

@Sequelle
also ich hab mich glaub gar nicht auf deinen Beitrag abgestützt (sorry, hab ihn ers jetzt ganz durchgelesen).
meine Punkte waren nur eine Aussage meinerseits darüber, dass man Ed Hardy durchaus schon vor Herrn Audiger kennen konnte. Es ist aber sicher keine Schande ihn nicht zu kennen, wenn man mit Tatoos nichts am Hut hat, dann kennt man ihn wohl nicht (so wie ich all die esotherischen Musiker aus dem Thread "Wwelche Musik beim Sex?" nicht kenne ;-)).
Im weiteren bekenne ich mich dazu, ebenfalls Ed Hardy Shirts zu besitzen (immerhin solche ohne "by Christian Audiger" Zusatz) ich diese aber derzeit eher in den Altkleidersack stopfen würde denn in Public zu tragen. Mal schauen, vielleicht behalte ich sie und meine Enkel haben dann mal geile Vintage shirts.
Ob der Ed Hardy nicht bei Trost ist mag ich nicht beurteilen. Ich tendiere aber dazu, ihm neben einem guten Geschäftssinn auch eine gute Dosis Selbstvertauen zuzutrauen, im Sinne von: "Hey, mein Name ist Hip, ein Proll zahlt mir ein Schweinegeld dafür und ich kann mich auf Honolulu in Ruhe der Malerei widmen."

kännsch: mit "Macher" meinte ich im Fall den Audigier.. wenn er auch im engen Sinne nicht der Macher ist, dann isser halt der Lizenznehmer, aber eben der "Macker", der so sackegrossspurig und Pseudo-Promi-Prollig rumdödelt, dass einem die Marke TROTZ jeglicher Kultverdächtigkeit des Ur-Hardys einfach auf die Eier geht. Mag tatsächlich sein, dass man tooooootal uncool ist, wenn man Hardy erst seit Audigier kennt (ich! und zwar kennich EH erst seit Madonna in Malawi mit Hardy-T-Shirt rumrannte!).
Total nicht mehr bei Trost ist man aber, wenn man Ed Hardy heisst und die "Rechte" am eigenen Namen einem Ego-getriebenen Windbeutel wie Audigier abtritt, der diesen darauf verwendet, ebensein Ego aufzublasen und sich bei jedem Cüpli-Event solariumbraun und deppert grinsend ablichten lässt, seinen Namen unter jedes Design pflanzt (was soll das? Sein Name gehört auf die Pflege-Etikette, grad unter "made in china" und auch sonst echt blöd rüberkommt. Klar scheffelt Hardy dank CA Kohle, so viel, dass er nie wieder arbeiten muss. Aber das hätt er doch auch anders hinbekommen!?