Kommentare

Zwei Sätze? ok.( Das sind strenggenommen zwei)
Die Krise(ich kann das Wort nicht mehr hören, ich denke allen anderen geht es ähnlich) ist ein Kind der Finanzmarkttechnischen Globalisierung. Die Politik hat es verpasst den Akteuren rechtliche Zügel anzulegen, so zahlen wir alle dafür, egal Du in Nairobi oder Palm Springs lebst.

Panchovilla, hast recht. Viele Diskussionen zum Thema Finanzkrise kommen nicht über das Niveau Gut/Böse oder Kapitalisten/Sozialisten heraus. Die Sache liegt schon etwas komplexer. DEN SCHULDIGEN gibt es jedenfalls nicht!

sind wir wieder auf dem nivaue moskau einfach? sollte doch allen klar sein, dass das neoliberale modell nicht wirklich funktioniert hat. das heisst noch lange nicht, dass man den kommunismus will, weil man die neoliberale marktwirschaft kritisiert. ein modell mit mehr kontrollen sollt doch allen einleuchten, das ist ja noch lange keine verstaatlichung von privaten betrieben.

So geil. Wem's nicht passt soll gefälligst auswandern. Extrem originell.. Das gibt einen warmen Applaus von mir und ganz für dich allein!
Den Spruch hört man von Jahrzehnt zu Jahrzehnt immer und immer wieder, da drängt sich doch unweigerlich die Frage auf ob es die fehlende Fantasie ist, die dumm macht oder ob dumme Menschen einfach von Geburt an keine Fantasie haben...

Wer sozialismus möchte soll doch in ein Land auswandern wo er real existiert. Sicher spassig dort. Hoher Lebenstandart usw... Dann hätten wir mehr Platz für Kapitalisten und könnten alles etwas beschleunigen. Es lebe der Kapitalismus und der freie Markt!

@hans nötig: der neoliberalismus und mit ihm die marktwirtschaft (frei ist sie bis heute nie geworden) hat sich erst ende der 70er jahre begonnen durchzusetzen (thatcher und co). und zuvor? von 1950- mitte der 70er jahre verbesserte sich rapide die lebenssituation einer mehrheit (!) der bevölkerung, der wohlstand stieg steil an (absolut). staatlich gelenkte marktwirtschaft könnte man das damals nennen. dein statement ist also nicht korrekt.
tip: vielleicht mal das schwarz-weiss denken sozialismus vs. neoliberalismus hinterfragen, beide konzepte haben sich nie in ihrer reinen form durchgesetzt. man könnte sogar die these wagen, beide konzepte wurden immer von einem teil der elite vorgeschoben, um ihre eigenen politischen oder wirtschaftlichen ziele zu erreichen.

@Hans Nötig: richtig, mit betonung auf "relativ"! der wohlstand war wohl nur auf pump, bezahlen können ihn nun unsere kinder. aber im grunde hast du recht, der sozialismus begeht soziale fehler, der kapitalismus begeht kapitale fehler.

naja der Kapitalismus, bzw. die freie Marktwirtschaft, hat noch nie soviele Menschen in der ganzen Weltgeschichte relativem Wohlstand gebracht - das hat der Sozialismus nicht geschafft...


der ruinierte staat??

so, und nun, was bleibt übrig?
1