Kommentare

@cat: köstlich! ich stelle mir vor, wie denn so ein Individual-Güselmobil aussähe. Man will ja die Hände frei haben, also müsste es an der Hüfte befestigt sein..

hallo,ich weiss nicht was für ein problem ihr habt.habe selber fast 20 jahre flohmarkt gemacht und des öfteren gute sachen von der strasse mitgenommen.ebenso umzüge und die menschen waren immer froh,wenn ich ihre überflüssigen sachen mitgenommen habe!zum teil auch auf kosten der kundschaft entsorgt.heute sieht es tatsächlich etwas anders aus:viel schrott steht auf der strasse,(ikea,interio,obwohl die auch bessere sachen haben,die etliche male auseinandergenommen werden können,kostet einfach etwas mehr!!!rede aus meiner zügelerfahrung!!!!!!!!!!!!)die einten rufen die entsorgung an,die anderen halt eben nicht.dies kann mann/frau leider nicht verhindern.übrigens:so ein,bei ikea gekauftes rotes sofa,wie oben erwähnt,kostet ca.30.-franken bis 100 kilo.was mich eigentlich mehr aufregt als alles andere:ihr solltet mal sehen,was im hagenholz so alles entsorgt wird!!!zum teil wiederspiegelt sich die dekadenz des wohlstands wieder.hier könnte man für hunderte,wenn nicht tausende(vor allem samstags)von franken ware mitnehmen.statt das die leute beim brocki vorbeifahren und versuchen die guten sachen noch loszuwerden,ist es natürlich einfacher alles ins auto zu verfrachten und zu entsorgen.klar,jetzt kommen die einwände,die sagen,jesses,ins brocki fahren??????die sind jaaaaaaaaaaa soooooooooooooooo heikel!!!!!!!!!aber erstens:ich arbeite in der brockenhalle TIGEL und manchmal fragt mann/frau sich schon,was die menschen als brauchbar empfinden.nein wirklich!!!!!!!!!!anderersseits ist das empfinden der kunden sehr gestiegen,was dazu führt,dass wir ein gewisses niveau halten müssen und gewisse sachen ablehnen.das ist sicher nicht nur bei uns der fall.wir entsorgen des öfteren bei uns,obwohl wir dachten,dass dies oder jenes nochbrauchbar ist oder wir versuchen es halt einfach mal,zu verkaufen.schlussendlich muss es jeder für sich entscheiden was er/sie will.auch ich verweise auf das karma!

In Johannesburg gibts ein 54geschossiges hochhaus, ponte city. zylindrisch, und innen hohl, ein 54 geschosse hoher innenhof. wallpaper hatte 2005 eine fotostory darüber. die gerüchte gingen, dass in den 90er jahren in diesem sozial schwierigen umfeld der müll im innenhof 4 geschosse hoch lag.
bei meiner wohnung dazumal an der gamperstrasse (kreis 4) war der haufen mit illegalem sperrmüll draussen neben dem haus bloss ca 1 geschoss hoch ;-)

kannst ja einen mitnehmen, so wie ein poschtiwägeli... :-)

hey hey! ich will in dem fall extra abfallkübel nur für mich, in welchem ich meinen losen müll unterwegs loswerden kann!!!!

viel mehr als die möbel am strassenrand (fand da schon mal ein ganz nettes taburettli) nerven die leute, welche die glasentsorgungsstellen mit allem möglichen zumüllen, vom tivi über normalen hausmüll bis zu petflaschen. EKELHAFT ist das! ja nämli! und DOOF obendrein.

Frau Birkenstein, da regen Sie sich mal übers Falsche auf. Die grauen Dinger sind private Kübel, in denen die Hausbewohner ihre Zürisäcke bis zur Abholung zwischenlagern (so muss man sie nicht in der Wohnung haben und die Füxe nehmen sie nicht auseinander). Wenn Du und andere Damen und Herren nun da Müll lose reinschmeissen, kriegt schlussendlich der Hausbesitzer eine Busse, du Gwagglin. Drum hat der Hausabwart auch keine Freude an Deinem Tun... Erst überlegen, amix, und dann losmotzen, gälledsi.

ich denke, man sollte mal am anderen ende des pferdes ziehen. nicht so viel müll verursachen. vielleicht ein der zwei monate länger nur aus zügelkisten leben mit der matraze auf dem boden, und sich dann vom ersparten richtige möbel kaufen.
das sollte heute jeder idiot langsam geschnallt haben, dass IKEA möbel nur einmal zusammengebaut werden können und selbst dann mit der zeit anfangen zu lottern.
darum nehmen auch die meisten brockenhäuser kein IKEA mehr, selbst, wenns nur ein paar wochen alt ist.
ich hab selber bei meiner letzten zügelei ein rotes bettsofa deswegen auf die strasse gestellt. es war zweieinhalb monate alt, eisengestell und kissen mit abwaschbaren bezügen. im hangenholz hätte ich wegen dem gewicht von dem teil, fast noch mal den kaufpreis draufzahlen müssen...
generell finde ich diese entsorgungsgebühren schon teuer.
wir produzieren doch all diesen müll mit unserem dauernd das neueste haben müssen.
und trotz gesetzlicher vorlage gibt es noch immer geschäfte die z.b. die rücknahme eines alten fernsehers verweigern. dass es einem nach odysee durch die stadt irgendwann aushängt, sorry, ich kanns verstehen, auch wenn ich nicht cool finde.

@wisefox: Meist steht ja ganz brauchbares Zeug draussen. Die Ferkel sind glaubich schon eher selten, aber deren Deponien sind halt extrem auffällig, weil der Mist tagelang liegen bleibt.

Vor ein paar jahren hatte eine edv-firma aus dem mittelland mal die clevere idee, ihren schrott im klöntalersee zu entsorgen. Es war winter und sie kippten das zeug in einer nacht-&-nebel-aktion runter in den see. Nur war der see zugefroren... Die entsorgung wurde wohl teurer als sie geplant hatten.

das finde ich auch voll übel. vor allem verstehe ich nicht, warum die ihren schrott nicht normal entsorgen. wenn sie den kühlschrank schon im auto haben, können sie den doch einfach zum händler zurückbringen, das ist doch kein problem. anderes zeug ins hagenholz. was ist daran so schwierig? sperrmüll kann man auch abholen lassen, es ist gar nicht mal so teuer. für anständige sachen gibts brockenhäuser. ich habe z.b. eine telefonnummer von rumänen, die holen alles noch einigermassen brauchbare an möbeln ab.

noch einiges mieser find ich die verwixten zeitgenossen, die des nachts mit ihrem auto an den waldrand fahren und ihren sperrmüll dort entsorgen... wohne am züribergwald und sehe leider zu oft, dass da betten, alte reifen, kühlschränke usw entsorgt werden... wär ich diktator, so würde man derlei leute direkt liquidieren... solche amöbenfürze haben schlichtweg ihre daseinsberechtigung verspielt

@sequelle: ich sprech allerdings von gegenständen, die andere noch verwenden können, nicht von müll!

@kreisfuenf: falls du dort wohnst wie du heisst, und dein regal ist noch einigermassen brauchbar (ästhetik ist nicht unbedingt gefragt), dann ist das absolut kein problem. innerhalb von minuten bis stunden ist der plunder normalerweise weg. ich habe auf diese art schon viele grössere sachen entsorgt.

@Frau Birkenstein
Fuell doch deinen Muell in eine Hundetuete.
Die roten Hundekottueten haben ein ERZ Logo mit Zueri Leu drauf, sind also genaugenommen auch Zueriseck ;-)