Kommentare

Laika2: ja genau. Und selbst wenn die Leute das Ding absichtlich hinstellen und hoffen, sie können möglichst lang allein auf der Doppelbank hocken: ein eindeutiger blick mit Aufforderung genügt und die müssen kapitulieren und Tasche wegstellen.

Ich verstehe überhaupt nicht, wie man sich über so etwas ärgern kann. Ist doch kein Problem zu fragen, ob noch frei ist, wenn der andere in dem Moment gerade nicht aufmerksam ist, aus dem Fenster schaut oder Zeitung liest. Für etwas können wir doch sprechen!! Ich stelle meine Tasche auch auf den Nebensitz, weil der Boden eben schmutzig ist. Wenn dann jemand sitzen möchte, nehme ich sie auf den Schoss. Ist doch selbstverständlich.

xx

Die Person mit einem grimmigen Was-macht-eigentlich-deine-Tasche-auf-meinem-Sitzp... zu bannen und bei ganz begriffstutzigen Soziopathen allenfalls noch eine arrogant-wegwedelnde Handbewegung in Richtung Tasche reichen meistens völlig aus, um den gewünschten Sitzfreimacheffekt zu erzielen.

Die einzigen die im Tram nerven sind die "ImGedrängeRucksackAnbehalterUndSichUmDieEigeneAch...

aus wikipedia:
Auf die rhetorische Frage erwartet der Fragende keine Antwort. Anstelle des Ziels der Informationsbeschaffung, wie es üblicherweise bei einer Frage der Fall ist, geht es bei der rhetorischen Frage nur um die Wirkung als Aussage. Durch den Kontext, die gegebenen Umstände oder die Betonung wird die rhetorische Frage kenntlich gemacht. Der Gefragte gibt in der Regel in Ermangelung an Erwartung dieser keine Antwort. Meist kennt oder vermutet der Fragende die Reaktion des Gefragten oder erwartet keine Reaktion.

....eben drum: beware of the unüberlegte leere floskel. möglicherweise nimmt sie jemand wörtlich hihi

Ich LIEBE es, provokant fargenden Leuten, mit einem entwaffnenden Freundlichkeit, breites Grinsen "ob da noch frei ist" zu sagen. NEIN

was heisst da fragen? die plätze sind für die zahlenden passagiere da also einfach anständig darum bitten die taschen weg zu nehmen. und wenns nicht hilft: drauf setzen.

Ich LIEBE es, provokant Leute mit einer entwaffnenden Freundlichkeit zu fragen, "ob da noch frei ist" *breites Grinsen*, wenn der Nebensitz (die einzige noch verbliebene Sitzgelegenheit) vollgepackt mit Einkaufstaschen, Schulmappen und sonstigen Kram vollgepackt ist - um dann genuesslich und diabolisch zuzuschauen, wie diejenige Person muehsam im ganzen Gedraenge versucht, ihr Zeugs irgendwo zu verstauen >:)
Ehrlich, aber die Lethargie ("Hmmm, viele Leute stehend im Tram, koennte da wohl jemand absitzen wollen? Sollte ich wohl mal PROVILAKTISCH meine Tasche vom Sitz nehmen...? Vielleicht mal proaktiv fragen: 'Wollen sie hier absitzen?'" - aber das ist ja wohl schon zuviel verlangt) MUSS ja irgendwie bestraft werden... ;)

gottseidank habe ich keine furunkel wisefox, aber ja, ich nehme das gern wörtlich :-D

@slomo: und auf die frage "wie geht's?" beginnst du bestimmt sofort ausführlich vom riesigen furunkel auf deinem oberschnkel zu erzählen? ;)

An Deiner Stelle würde ich es mit einem "Sozial-Kompetenz-Training probieren. Dann brauchst Du Dich nicht weiter nerven, wenn Taschenträger Dich auf Deine Unzulänglichkeiten aufmerksam machen???!!!

:-)
man kann auch freundlich dreinschauen ohne ein gekünsteltes, unpersönliches und unecht gemeintes lächeln aufzusetzen wie eine maske. das IST freundlich! wenn ich eine tasche entwende ist natürlich aus gründen der prävention ein strahlendes lächeln nötig, sonst werde ich niedergeschlagen von michizhs paranoiden zeitgenossen. "ist hier noch frei" ist eine unüberlegte leere floskel, ehrlich, überlegt euch doch mal was ihr hier sagt. richtiger anstand wäre doch eher "sind sie iiverstande, wänn ich da ane sitze?". aber eben, wer meint das denn schon so wörtlich. ich schreibe auch in briefen nicht "sehr geehrte", ich finde das ist diese kategorie

@michizh: meine "unart" war ja eben ironisch gemeint ;-) ich stelle mir eben gerne die verblüfften gesichter von den leuten vor, wenn slomo seinen "taschentrick" demonstriert... und dann eben sein breites grinsen... ob ich es als selbst betroffener auch lustig finden würde, weiss ich nicht so recht, aber als zuschauer allemal!