Kommentare

Hallo Zusammen
Mein Name ist Canen und ich bin 30 Jahre alt.
Ich leide seit einigen Monaten an Schlafstörungen und fand in dieser Zeit keine Lösung. Ich kann so müde sein wie ich will, aber gegen 22 Uhr im Bett bin ich hellwach und schlafe teilweise bis 3 Uhr nachts nicht. Am Wochenende ist es ein Fluch und ein Segen, da ich zwar nicht wie unter der Woche um 7 Uhr raus muss, jedoch verschlafe ich fast den ganzen Tag.
Meine Frau hat mir spezielle Tees empfohlen, jedoch halfen die gar nicht. An Meditation wollte ich gar nicht denken, da für mich nur sofortige Resultate zählen. Das einzige, was aber nur ab und zu geholfen hat, war der Fernseher im Hintergrund. Jedoch muss ich dafür im Wohnzimmer schlafen, was sehr unbequem ist.
Ein Freund von mir, der in der Vergangenheit Schlafstörungen hatte, hat mir dann empfohlen einen speziellen Podcast zu hören. Er meinte nicht die 0815-Podcast, die man auf Spotify finden kann. Sondern diesen einen spezifischen Podcast, der darauf fixiert ist, Schlafprobleme anzugehen und sie zu eliminieren. Und siehe da: Nach den ersten 3-mal hören (die ersten 3 Kapitel) habe ich tatsächlich Veränderungen in meinen Schlafgewohnheiten gemerkt. Unter anderem hat sich meine Einschlafzeit verkürzt. Die Bewertung spricht für sich. Hier ist der Link zu dem Produkt (https://bit.ly/36FXBGM). Keine Werbung, will euch nur aufzeigen was mir geholfen hat und bin unglaublich dankbar. Probierts doch mal aus, hoffe bei euch klappts auch.
Freundliche Grüsse
Canen

Herzlichen Dank Euch Allen! Habe das Eine oder Andere ausprobiert... es wird glaub langsam, aber sicher besser :-)

Vielleicht hilft Feng Shui Dir weiter?!
Es könnte sein, dass der Qi-Fluss in Deinem Schlafzimmer nicht gut ist. Konkret würde das z. B. bedeuten, dass Dein Bett in der Türlinie steht und Du aufgrund der "Autobahn" nicht zur Ruhe kommst. Hier würde schon helfen, Dein Bett umzustellen. Oder es gibt von aussen etwas Bedrohliches (z. B. ein spitzer Hausgiebel), was schlussendlich abgeschirmt werden muss.
Ich konnte schon einigen Leute mit einer Beratung helfen.
Melde Dich, wenn Du Interesse hast.
Möchte hier ja keine Schleichwerbung machen...:-)
Liebe Grüsse
Karolin

ist bei jedem anders, was du ausprobieren kannst:
- auf den hometrainer gehen oder sonst auspowern
- autogenes training
- meditation
- von hundert rückwärts zählen
- gedanken, die dich evtl. nicht loslassen, aufschreiben und so 'deponieren'
- baldriantropfen oder zeller
- belastende lebenssituationen klären/lösen (langfristigere sache)
- auf den atem konzentrieren (bei jedem ausatmen denken oder leise sagen: 'ich folge dem atem', oder auch ohne, oder dir fällt ein für dich besserer satz oder wort ein)
- einen schönen, beruhigenden oder wohltuenden satz immer wieder wiederholen (laut ausgesprochen, bzw. geflüstert wirkt stärker als nur gedacht), sogar wenn du nicht einschläfst hast du, wenn du einen guten satz wählst, damit etwas gutes für dich getan, was sich positiv auswirken kann. dann hast du die schlaflose zeit wenigstens sinnvoll genutzt. ;-)
- yantramatte regelmässig benutzen
- selbstmassage von füssen, händen, nacken
- to-do-liste aufschreiben (falls dich das beschäftigen sollte, du nichts vergessen willst)
- zuerst rückblick, dich für den tag bedanken, dann vorausblick, dass du dich auf morgen freust und das beste erwartest und verdienst, dann ins jetzt holen, dass jetzt erstmal die wohlverdiente nachtruhe ansteht, in der du tief und traumlos schlafen und dich erholen darfst.
viel erfolg!

Ich erinnere mich, in meiner Jugendzeit hatte ein Freund von mir ein Gebrechen, weswegen er therapeutische Hilfe in Anspruch nahm. Nicht Einschlafen können war offenbar auch ein Thema, und mir ist sein Mittel dagegen in Erinnerung geblieben:
Du liegst im Bett, entspannst dich. Stellst dir vor, du lägest schläfrig im Urlaub am Strand, du döst ein wenig, hörst das Rauschen des Meeres. Du liegst im Schatten eines Sonnenschirms. Die Sonne wandert, mit ihr der Schatten über dir. Der Sonnenschein erreicht deine Füsse, die Sonne scheint auf deine Haut, du spürst ein Kribbeln auf deinen Füssen, ein tickeln auf deiner Haut (im Bett liegend, kannst du das Kribbeln physisch spüren). Die Sonne wandert weiter, du kannst spüren, wie der Sonnenschein/ das Kribbeln langsam deine Beine hochwandert. Du spürst es an deinen Knien, deinen Oberschenkeln etcetc.
-
Hat mir tatsächlich ab und zu geholfen, das sich an einen schönen Strand denken und das Entspannen mit dem Kribbeln :-)

yoga, sex und keine handys, tv, pc vorm ins bett gehn...

müsste man herausfinden woher die Störungen kommen.. bist du körperlich nicht müde, dann helfen sicher die erwähnten Sport-, Sex- und frische-Luft-Tipps.. ich hatte/habe auch mühe, konnte mit meinen Gedanken nicht runterfahren.. ein bereits gelesenes Buch/Comic nochmals durchblättern ist langweilig und macht müde.. die immerwiederkehrenden Gedanken niederschreiben hilft auch, vielleicht steht nach 2 Wochen dann das Problem schwarz-auf-weiss..

Meine Frau hat verschiedene Ärzte besucht, niemand konnte ihre helfen. Schlussendlich hat sie mit einer Diät (gesund Essen gemäß Metabolic Balance) in 3-5 Tage das Schlafproblem gelöst...Könnte aber sein spezifisches Problem gewesen sein. Vielleicht hilft es dir auch.

mir hilft Aromatherapie: wenn ich mühe mit schlafen hab, dann tropfe ich mir einen tropfen geborgenheitsöl von farfalla auf den handrücken, das lullt mich dann so richtig schön ein... aber unbedingt vorher mal dran riechen, wenn man den duft nicht mag, dann sollte man es lassen oder ein anderes öl probieren.
und sleepytime tee von celestial seasonings ( gibts in grossen coopfilialen) ist auch nie verkehrt...

Du kannst jemandem helfen, der ein Kleinkind hat, darauf aufzupassen. Du wirst todmüde ins Bett fallen am Abend. Selbes gilt für Arbeit auf dem Bauernhof (oder Pfleger, etc, alles was körperliche Arbeit ist).

Ich hatte ca. 6 Monate Schlafprobleme und kann dir nachfühlen Lass dich ja nicht stressen, während dem Einschlafen oder wenn du in der Nacht erwachst. Dann bist du halt wach, liest ein bisschen in einem Buch oder schreibst dir deine Gedanken auf, am Besten alles was dich beschäftigt oder was du noch erledigen solltest. Vor dem Schlafengehen rate ich dir den Abendtee von Yogi (Migros) zu trinken, lass in aber mind. 10 -15 Min. ziehen! Dann im Bett ein Buch oder Heft lesen, das macht echt müde und hilft beim Abschalten der Alltagsgedanken.
Akkupunktur hat mir ausserdem geholfen. Und ich mache seit 3 Monaten 1x pro Woche Yoga, 1x pro Woche schwimmen, viel frische Luft, zB. nach der Arbeit nach Hause laufen, anstatt das Tram zu nehmen. Meistens sind Schlafprobleme irgend eine Art von unausgeglichenem Innenleben, ich würde vorallem dort ansetzen, eben mit Yoga, Meditation, Massage, Sauna, Natur, Lesen, Sachen, die dir guttun. Kein PC und langes Fernsehschauen am Abend.
Schlafstörungen bringen das ganze Leben durcheinander, ist echt nicht toll, aber es ist zu bewältigen :-)

sex ist ein gutes schlafmittel.
einfach schauen, dass du danach alleine im bett bist, schläft sich besser.

mir hat kiffen geholfen. und nicht nur mir, auch dem liebesleben. vom griff zur nadel kann ich dagegen nur abraten. meine meinung.

das wichtigste ist: nicht stressen lassen, bist halt am nächsten tag müde, so what. der körper holt sich dann schon, was er braucht. und pc und tv spätestens um 22h ausschalten.

Versuch`s doch mal mit regelmässigem Sport, abends nichts mehr essen was fettig ist, Tee trinken und dann im Bett Lesen bis die Augen zufallen. Störer wie z.B. TV oder tickende Uhr aus dem Schlafzimmer verbannen.