Kommentare

Ich mag das Dinkelkernenbrot vom Jakober, das in diversen Bioläden erhätlich ist und einige Schnitzerbrote vom Stocker.
Diese Brote bleiben eine knappe Woche essbar - ok, ich wickle das Brot zusätzlich in eine Baumwolltasche oder in ein Bomull aus dem Ikea ein. Bomull ist der naturfarbene Kissenbezug für ca. 1.- und der optimale Brotsack. Definitv eine lohnenswerte Investition, wenn die knapp 5 fränkigen Brote dafür 2 bis 3 Tage länger geniessbar sind ;-)
Ok, manchmal sind sie auch deutlich schneller weg!

Und dann gäbe es noch richtig gutes deutsches Roggen-Sauerteigbrot bei Ströbele. Auch auf dem Bürkli-Märt und am Samstag auf der Gemüse-Brücke.

Beim Scharrenberg - ist amig am Mittwoch im HB auf dem Bio-Markt (und glaub auch auf dem Bürlkli-Markt am Di und Fr).

WIe wärs mit selber backen?!

Nähe Limmatplatz, Chornlade seit Jahren eine der besten Adressen..... fierzgasse 16, 8005 Zürich

Definitiv am Schaffhauserplatz beim Gnädinger! Und nicht nur das Vollkornbrot ist gut, alles was die anbieten ist lecker :)
1